Aktuelles
In mein Grau malst du Farben. In meine Nacht wirfst du Licht.Du berührst meine Narben.Du erkennst mein Gesicht.In meine Wüste stellst du Palmen,in meine Zeit den Moment.In meine Stille singst du...
Europa erleben mit Erasmus+
EGM als Gastgeber für Iren, Engländer und Tschechen
„Es war einmal Indianerland“
Nils Mohl liest am Egbert-Gymnasium aus seinem preisgekrönten Jugendroman.
Greta glänzt
Sechstklässlerin gewinnt Vorlesewettbewerb am EGM
Besonderer Felizitasgottesdienst mit der Schulfamilie
Besonderer Felizitasgottesdienst mit der Schulfamilie
Klassenpaten für die 5. Klassen und Übergabe der Schulzertifizierung
Gemeinsam mit der gesamten Schulfamilie des Egbert-Gymnasiums...
Keine Macht den Drogen
Kriminaloberkommissarin Ott hält Vortrag am Egbert-Gymnasium
EGM beim Uni-Tag der Klassischen Philologie an der Uni Würzburg
Münsterschwarzach/Würzburg. Seraphina Gegner, Bonifatius von Twickel (Q12), Maximilian König und Lukas Rath (Q11) vertraten das EGM am 18.11.22 auf dem „Unitag“ an der Universität Würzburg.
„Raus aus den Sitzen, rein in die Praxis!“
Autowerkstatt des EGM erhält Preis für das „Bierkastenmobil“.
Küstenfahrt II . 2022 – Klasse 8b und 8c #Lost in Hörnau
Küstenfahrt II . 2022
Klasse 8b und 8c #Lost in Hörnau
Wer nach Sylt reist, der bewegt sich normalerweise keineswegs in ein Paralleluniversum, außer vielleicht, wie es bei den EGM-Fahrten...
Bonifatius Twickel gewinnt Preis in Melk
Egbert-Schüler beim Benedictus-Lateinwettbewerb in Österreich
Sternekoch Stefan Marquard kocht im Kloster
Sternekoch Stefan Marquard kocht im Kloster
„Sterneküche macht Schule“ am EGM und der Mädchenrealschule Volkach
Ein Viertel der üblichen Garzeit bei bestem Geschmack und kein...
Griechisch-Schüler des EGM entschlüsseln versteckte Botschaft
Exkursion nach Weikersheim.
Kunst aus Corona-Test-Müll im D-Bau
Kunst aus Corona-Test-Müll im D-Bau
Aufgrund des aus den Massentestungen entstandenen großen Menge an Müll, hat die Q11/12 am Egbert-Gymnasium Objekte zum Thema Corona und Müll entwickelt, die...
Mit Erasmus nach Tschechien
Schüler des Egbert-Gymnasiums bringen internationale Projektarbeit voran
DJK: Einladung zur Jahreshauptversammlung 2022
Hiermit erfolgt für alle aktiven und passiven Mitglieder der DJK-Egbert- Gymnasium die herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung 2022 zu kommen.
Erfolgreicher Turniertag für die Voltigiergruppe
Erfolgreicher Turniertag für Voltigiergruppe
Die Voltigiergruppe des DJK Egbert-Gymnasium e.V. startete am Sonntag, 16. Oktober 2022, in Coburg/Bieberbach mit ihrem Fjiordpferd auf dem...
Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach erfolgreich bei unterfränkischer Schulschachmeisterschaft in Erlenbach
Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach erfolgreich bei unterfränkischer Schulschachmeisterschaft in Erlenbach
Nach zwei Jahren Pause, durch Corona bedingt, fand in Erlenbach am Main wieder eine...
Nachts in der Schule
Nachts in der Schule
Fünftklässler des EGM lernen sich und den Lebensraum der Abtei kennen
Münsterschwarzach. „Ich habe sehr gerne in der Schule geschlafen!“ – Diesem Satz werden viele...
Nach Silber in Peking
Christian Rasp besucht das Herbstfest der Alumnigruppe des Egbert-Gymnasiums
Kampf gegen die Leukämie
Egbert-Gymnasium empfängt Professor Böck
Herzlichen Glückwunsch!
Unser Schulleiter Markus Binzenhöfer feierte seinen 50. Geburtstag und die Schulfamilie gratulierte herzlich auf dem Pausenhof.
Weitere Beiträge …
- EGM-Schülerinnen auf Partnerschaftsreise in Tansania
- Kooperation mit Firma Leoni
- Schülerlotsen 2022/23
- Schulpartnerschaft erneuert
- Neuregelung Kurzarbeiten
- Schulpreis für Voltigiergruppe am Egbert-Gymnasium
- Mit Gottes Segen ins neue Schuljahr
- Infopost zum Schulstart 2022/2023
- Unterstützungsangebote am EGM
- Informationen zum Schuljahresende 2021/2022