Das internationale Erasmus+ Programm, das von der europäischen Union initiiert wurde, fördert unzählige Auslandsaufenthalte. Diese sind nicht nur zugänglich für Student/innen, sondern auch für Schüler/innen. Auch unsere Schule ist Teil eines Erasmus+ Programms, bei dem wir mit vier weiteren Schulen aus verschiedenen Europäischen Ländern zusammenarbeiten.
Mit Schülern aus der Glenstal Abbey School (Irland), dem Ampleforth College (England) und dem Arcibiskupské Gymnázium Kroměříž (Tschechischen Republik) arbeiten wir zusammen an einem Projekt zum Thema Klimaschutz. Wir beschäftigen uns damit, wie man Klimaschutzmaßnahmen in die Gesellschaft aller Altersgruppen einbringen kann und wie wir Schüler aktiv dazu beitragen können. Normalerweise findet die Projektarbeit der Schulen über zwei Jahre hinweg statt und die Ergebnisse werden am Ende in einer der mitwirkenden Schulen präsentiert.
Aufgrund der Corona-Pandemie konnten die Projekttreffen bis Mai 2022 nicht stattfinden. Dadurch wurde unser Projekt nun auf eine Länge von drei Jahren erweitert, um ein Treffen in jeder der teilnehmenden Schulen zu ermöglichen. Das Ziel der Gruppentreffen ist es Einblicke in die Umweltschutzmaßnahmen der verschiedenen Länder zu gewinnen. Mit diesen Maßnahmen beschäftigen wir Schüler uns dann in mehreren Gruppen, die sich jeweils auf einen bestimmten Themenbereich spezialisieren.
Im aktuellen Projekt sind die Themen Water, Waste, Food, Energy und Transport. Vom 3. Bis zum 9. Mai 2022 fand das erste Treffen in Irland statt. Dort haben wir uns mit den Themenbereichen Waste und Energy beschäftigt. Wir, als Erasmus+ Gruppe, besuchten verschiedene Einrichtungen, die sich mit der Energiegewinnung und mit Müllwiederverwertung beschäftigen.
Bei der Projektreise nach Tschechien lag der Fokus der Exkursionen vor allem auf dem Themenbereich Water. Die Lehrkräfte der vier Schulen legen aber nicht nur Wert auf das neu Gelernte, sondern auch darauf, dass wir Schüler die Traditionen, Kultur und die Menschen des besuchten Landes besser kennenlernen und verstehen.