Aktuelles
> Ich lasse dich nicht los, bevor du mich segnest! << (Gen 32,27)
Liebe Schulgemeinschaft des EGM!
Ein herzliches Willkommen zum neuen Schuljahr, besonders allen, die in der 5. Klasse,...
Förderangebot "Studyhall" gestartet
Unterricht am EGM hat eine Woche früher begonnen.
Videobotschaft von Schulleiter Markus Binzenhöfer
Videobotschaft von Schulleiter Markus Binzenhöfer
Zum Start des neuen Schuljahres 2020/21 begrüßt unser Direktor Markus Binzenhöfer alle Schülerinnen und Schüler sowie Eltern mit einer...
Digitalministerin Gerlach besucht das EGM
Digitalministerin Gerlach besucht das EGM
Das Egbert-Gymnasium investiert seit Jahren in den Ausbau zur digitalen Schule. Nun wurde auch die Politik darauf aufmerksam.
Bei einem Besuch im...
Verdiente Pädagoginnen und Pädagogen verlassen das EGM
Sieben verdiente Lehrkräfte und Schulseelsorger Pater Jesaja verlassen das Egbert-Gymnasium zum Schuljahresende.
Abt-Egbert-Preis für die Gottesdienstvorbereitung
Der Abt-Egbert-Preis des EGM geht in diesem Schuljahr an die Gruppe für die Gottesdienstvorbereitung.
Sokratischer-Querdenker-Preis für Jannika Lechner
Abiturientin Jannika Lechner gewinnt Preis der Sokratischen Gesellschaft der Universität Würzburg im Fach Griechisch
Kooperation mit der Franz-Oberthür-Stiftung
Die Franz-Oberthür-Stiftung unterstützt das Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach bei der Erweiterung der Physiksammlung.
Erasmusplus erfolgreich abgeschlossen
Trotz Corona: Zweijähriges Projekt mit Erfolg beendet.
Stark in Mathe - Trotz Corona
Urkunden für Mathemathikwettbewerb Moki.
Bundeswettbewerb Fremdsprachen in Latein und Griechisch
Schülerinnen und Schüler beweisen ihr Können.
Ausgezeichnete Künstlerinnen und Künstler
Schülerinnen und Schüler des EGM siegen bei VR-Bank-Wettbewerb.
Abitur 2020 am EGM
82 Schülerinnen und Schüler des Egbert-Gymnasiums erhalten das Zeugnis der Reife.
Infopost zum Schuljahresende
Unsere Infopost informiert über Wichtiges zum vergangenen und neuen Schuljahr.
Nach Pfingsten ist noch nicht nach Corona
Auch im Egbert-Gymnasium werden sich nach den Pfingstferien die Corona-Lockerungen bemerkbar machen. So soll es dort weitergehen.
Alte Mönchstradition am EGM
Die Schulseelsorge hat zur Corona-Zeit eine besondere Tradition an das EGM gebracht.
Elternbrief zu Neigungsfächern 2020/2021
Der Elternbrief informiert über die Wahl der Neigungsfächer für das Schuljahr 2020/21.
Abiturstart am EGM
Abiturprüfungen unter besonderen Vorzeichen.
Informationen Corona-Regelungen
Hier werden laufend neue Informationen zu Öffnungen und Wiederbesuch einzelner Jahrgangsstufen aufgrund der Corona-Verordnungen gegeben.
Gedanken zur Corona-Krise
"Der Historiker ist ein Reporter, der überall dort nicht dabei war, wo etwas passiert ist."
Wiederaufnahme des Unterrichts in der Q 11
Informationen für die Q11 über die derzeitige Corona-Verordnung am EGM und den weiteren Ablauf.