Aktuelles
Zehntklässlerinnen überzeugen eine namhafte Jury
Gesucht: Verstärkung für Ganztagsbetreuung
Das private Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach sucht ab sofort für seine offene Ganztagsbetreuung Erzieher/innen, Sozialpädagoginnen/ Sozialpädagogen, Pädagogen/ Pädagoginnen als GruppenleiterInnen...
Chance auf Bildung
SMV des Egbert-Gymnasiums sammelt 600 Euro für Hilfsprojekt in Kenia
Ein erster Schritt auf dem Teeweg
Teilnehmerinnen des Neigungskurses Japanisch lernen fernöstliche Kultur kennen
Im Auftrag des Herrn
Im Auftrag des Herrn
EGM-Schüler begleiten den Gottesdienst zur Verleihung der „Missio canonica“ im Dom
Münsterschwarzach/Würzburg. Am Ende der Ausbildung eines Lehrers für katholische Religionslehre...
Die Kinder können es richten
Musicals der Fünftklässler am EGM
Max Kaiser erneut Schulschachmeister
Jonathan Kalb erringt zweiten Platz
Sonderpreis für Amelie Pfeiffer
Schülerin vom EGM gewinnt auf Bundesebene
Faust als Mann und Frau
Faust als Mann und Frau
Theatergruppe des Egbert-Gymnasiums bringt Klassiker auf die Bühne
Münsterschwarzach. Szenen aus Goethes „Faust“ spielte das Oberstufen-Theater des Egbert-Gymnasiums im Rahmen...
„Divertimento musicale“
„Divertimento musicale“
EGM bringt Sommerkonzert zur Aufführung
Münsterschwarzach. Das Sommerkonzert „Divertimento musicale“ fand im Rahmen der Kulturwoche am Egbert-Gymnasium statt – und der Name...
Ein „Sommernachtstraum“ am EGM
Ein „Sommernachtstraum“ am EGM
Theatergruppe führt Komödie von Shakespeare auf
Münsterschwarzach. Die Liebe ist ein seltsamer Zauber und nicht selten werden die Liebenden zum Opfer der Zauberei. Was...
Bücherabgabe 2023
Zu folgenden Terminen finden die Bücherabgaben statt.
Herzliche Einladung zum Schulfest
Am Samstag, dem 15. Juli 2023, laden wir Sie wieder recht herzlich zu unserem Schulfest ein, das in diesem Jahr eingebettet in die EGM-Kulturwoche 09.-15.07.2023 stattfindet.
6 Tage - 2 Spielstätten - 12 Aufführungen!
Das Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach lädt Sie herzlich vom Sonntag, 09.07.23 bis Samstag, dem 15. Juli 2023, zu unserer Kulturwoche ein.
Empathie und Geduld
Ausbildung der Tutoren auf dem Volkersberg
Abt-Egbert-Preis für Helena Thüring und Regina Pohli
Abt-Egbert-Preis für Helena Thüring und Regina Pohli
Abiturientinnen von Abt Michael Reepen ausgezeichnet
Abiturientinnen von Abt Michael Reepen ausgezeichnet
Münsterschwarzach. Helena Thüring und...
Josef jubelt
Zehntklässler gewinnt den 100-Meterlauf
Beste Schülerlotsin Unterfrankens
Theresa Nuber vom Egbert-Gymnasium
Große Sprünge
Känguru-Wettbewerb 2023 am Egbert-Gymnasium
„Kein neuer Müll durch alte Klamotten“
„Kein neuer Müll durch alte Klamotten“
Erasmus-Projekt des Egbert-Gymnasiums beschäftigt sich mit dem Umweltschutz
Münsterschwarzach. Die Ergebnisse des Erasmus-Projektes wurden am Egbert-Gymnasium...
„Ja, es lohnt sich“
„Ja, es lohnt sich“
61 Abiturienten des EGM bekommen das Reifezeugnis – Regina Pohli und Erik Petersilka mit 1,0
Münsterschwarzach. „Herr, ich komme zu dir, und ich steh´ vor dir so wie ich bin“,...
Weitere Beiträge …
- Pilgern auf dem Ökumenischen Pilgerweg in Sachsen
- Künstliche Intelligenz als Titelthema
- Wer hat die beste Schülerzeitung?
- Erster Landespreis in Griechisch beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
- "Gottes Zusage bleibt"
- Von der Idee zum Buch
- Deutsch-Unterricht mal anders
- Gottesdienst und Konzert mit tansanischer Musik
- „Shalom Europa“
- Klein, aber fein