Theater trifft Umweltbildung

Theater trifft Umweltbildung
„Upschalten – für die Energiewende“ am Egbert-Gymnasium
Mit dem eindrucksvollen Theaterprojekt „Upschalten – für die Energiewende“ wurde das Egbert-Gymnasium zum Schauplatz einer besonderen Begegnung von Kunst und Klimabewusstsein. Das Stück stammt aus der Feder des renommierten freien Theatermachers Jean-François Drozak und wurde im Auftrag des Energieversorgers N-ERGIE entwickelt. Es verfolgt ein klares Ziel: junge Menschen für die Energiewende zu sensibilisieren – kreativ, interaktiv und mit nachhaltigem Eindruck.
Die Schülerinnen und Schüler setzten sich im Rahmen des Projekts intensiv mit Themen wie Energieverbrauch, Klimaschutz und persönlicher Verantwortung auseinander. Das Besondere: Sie waren nicht nur Zuschauer, sondern selbst aktiv beteiligt – sowohl auf als auch hinter der Bühne. In szenischen Darstellungen, performativen Einlagen und Diskussionen zeigten sie, wie sich die Herausforderungen der Energiezukunft auch im eigenen Alltag spiegeln.
Drozak, der für seine interaktiven und bildungsorientierten Theaterformate bekannt ist, führte die Jugendlichen behutsam und zugleich fordernd an die komplexen Themen heran. Das Ergebnis war eine lebendige, nachdenklich stimmende und stellenweise humorvolle Inszenierung, die nicht nur Fakten vermittelte, sondern auch Emotionen weckte und Denkanstöße lieferte.
- Erstellt am .