Achtklässler des EGM fahren nach Sylt
Auch in diesem Schuljahr machten sich die Klassen 8a und 8b des Egbert-Gymnasiums auf den Weg nach Sylt, um eine ereignisreiche und gemeinschaftsstärkende Woche zu erleben. Wie in den vergangenen Jahren waren wir in der Jugendherberge in Hörnum untergebracht, die uns erneut ein vertrautes und freundliches Quartier bot.
Die Woche begann wettertechnisch eher herausfordernd: Von Montag bis Mittwoch dominierten Regen, kräftiger Wind und wechselhafte Bedingungen den Aufenthalt. Geplante Außenaktivitäten mussten teilweise angepasst werden, und die Schülerinnen und Schüler verbrachten mehr Zeit als üblich in der Jugendherberge oder mit Alternativprogrammen vor Ort. Trotz der widrigen Umstände ließen sich alle die Stimmung nicht verderben – im Gegenteil: Die gemeinsamen Herausforderungen sorgten für ein besonderes Gemeinschaftsgefühl.
Ein Wermutstropfen war die Absage der für Donnerstag geplanten Schifffahrt zu einer Halliginsel. Die Wetterlage erlaubte keinen sicheren Ablauf, sodass wir schweren Herzens darauf verzichten mussten. Stattdessen nutzten die Klassen die Gelegenheit, Hörnum und seine Umgebung weiter zu erkunden, kleine Wanderungen zu unternehmen und gemeinsame Aktionen durchzuführen.
Am Ende blicken wir dennoch auf eine schöne und erlebnisreiche Woche zurück. Die gemeinsame Zeit, die vielen Gespräche, Spiele und Erlebnisse – ob drinnen oder draußen – haben bleibende Erinnerungen geschaffen und den Zusammenhalt der Klassen weiter gestärkt. Für viele wird die Sylt-Fahrt 2025 trotz (oder gerade wegen) des besonderen Wetters unvergessen bleiben.
Text und Fotos: Matteo Gramlich